Tonhalle-Orchester Zürich

Toz im foyer 2024 b querformat c gaetan bally presse
Tonhalle-Orchester Zürich
BiographyKlassische Musik von Mozart bis Messiaen ist die Leidenschaft des Tonhalle-Orchesters Zürich – und das schon seit 1868. Wenn es mit Paavo Järvi spielt, entsteht eine besondere Energie, weil kein Konzert wie das vorherige ist. Das Orchester liebt die vielfältigen Impulse von seinen Gastdirigent:innen und von international gefeierten Solist:innen herausgefordert zu werden.
Gemeinsam mit dem Publikum bleibt das Orchester neugierig auf unbekannte Meisterwerke und Auftragskompositionen. Gegründet von Zürcher:innen, trägt es sein musikalisches Zuhause im Namen und seinen exzellenten Ruf auf Tourneen und CD-Einspielungen in die Welt hinaus.
Im Tonhalle-Orchester Zürich spielen rund 100 Musiker:innen pro Saison etwa 50 verschiedene Programme in über 100 Konzerten. Gastspiele führten das Orchester in 100 Städte in über 30 Ländern. Neben den Orchesterprojekten gestalten die Mitglieder auch eigene Kammermusikreihen. Music Director Paavo Järvi ist der 11. Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich; David Zinman ist Ehrendirigent.
Über 40 CD-Produktionen wurden veröffentlicht. Unter der Leitung von Paavo Järvi entstanden Einspielungen mit Werken von Messiaen (Diapason d’or 2019), Tschaikowsky (Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2020, Diapason d’or de l’année 2021), Adams (Diapason d’or November 2022) und Bruckner (Diapason d’or April 2023, ICMA-Award für sinfonische Musik 2024). Gemeinsam mit Paavo Järvi wurden wir mit dem Europäischen Kulturpreis 2022 ausgezeichnet.
Link
  1. Website Tonhalle-Orchester Zürich
Photo Credit Gaetan Bally
go back