Ensemble Contrechamps

Ensemble Contrechamps Regis Golay
Ensemble Contrechamps
BiografieContrechamps ist ein Solistenensemble, das sich für die Schaffung, Entwicklung und Verbreitung von Instrumentalmusik des 20. und 21 Jahrhunderts einsetzt. Das Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Ästhetiken und der Formate, die die zeitgenössische und experimentelle Musikszene ausmachen, zu fördern. Seit mehr als 40 Jahren setzt das Ensemble Contrechamps die vielfältigen Fähigkeiten und einzigartigen Talente seiner Mitglieder für die Zusammenarbeit mit zahlreichen Komponist:innen, Dirigent:innen und Künstler:innen, unter ihnen Rebecca Saunders, Pierre Boulez, Chiyoko Szlavnics, Christine Sun Kim, Michael Jarrell, Jacques Demierre, Olga Kokcharova, Sofia Jernberg, Vimbayi Kaziboni und Heinz Holliger.
Contrechamps ist bestrebt, neue Formate wie Installationsperformances, radiophone Konzerte, Forschungslabors und kollaborative Prozesse zu entwickeln. Das Ensemble ist eine Mischung aus Orchester und Kollektiv, was es ihm ermöglicht, sich an eine Vielzahl von künstlerischen Anforderungen und Entwürfen anzupassen. In diesem Zusammenhang ist die Partnerschaft des Ensemble mit der Genfer Haute école de musique von Bedeutung, da sie seinen Mitgliedern einerseits ermöglicht, am Puls der aktuellsten Entwicklungen zu bleiben, und andererseits ihr Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Contrechamps ist regelmässig zu Gast auf internationalen Bühnen und bei bedeutenden Festivals, unter ihnen das Pariser Festival d'Automne, die Salzburger Festspiele, MaerzMusik in Berlin, das Lucerne Festival, die Venedig Biennale, das Londoner ICA oder das IRCAM. Zu den zahlreichen Partner:innen des Ensembles in Genf gehören La Bâtie, Archipel, das Grand Théâtre, das Ensemble Vide, das OCG, das Théâtre Am Stram Gram, der Pavillon ADC, das cave12 und die Kathedrale St. Pierre. Contrechamps ist auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Schweiz wie dem Gare du Nord in Basel, der Tohnalle Maag in Zürich oder dem Arsenic in Lausanne aufgetreten, um nur einige zu nennen.
Ein buntes Rahmenprogramm und Vermittlungsaktivitäten in Schulen und Museen ermöglichen es den Musiker:innen des Ensembles, ihre Leidenschaft an ein Publikum jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten weiterzugeben und das lokale Kulturleben zu bereichern und zu stärken. Die Contrechamps Editions veröffentlichen bedeutende Bücher über zeitgenössische Musik und organisieren unter der Leitung von Philippe Albèra die Konferenzreihe «Musique en dialogue».
Das Ensemble Contrechamps hat über zwanzig Einspielungen vorgelegt, darunter eine von Steve Reichs «Music for 18 Musicians», die mit dem Choc de Classica ausgezeichnet wurde. Das Ensemble brachte 2023 sein erstes Vinylalbum beim Label cave12 heraus und startete im selben Jahr in Zusammenarbeit mit dem Label Speckled-Tosche seine eigene Vinylreihe.
Link
  1. Website Ensemble Contrechamps
Photo Credit Regis Golay
Zurück