SONIC MATTER

SONIC MATTER lädt dazu ein, gemeinsam experimentelle Musik zu entdecken, zu erforschen und zu gestalten. Als Festival in Zürich und als Online-Plattform bieten wir Zuhörer:innen und Künstler:innen Raum für die Auseinandersetzung mit Klang. Markant und hintergründig, kritisch und sinnlich, energetisch und kontemplativ ermöglichen wir in unseren Projekten neue Wahrnehmungserfahrungen.

Das Programm des SONIC MATTER Festival 2025 ist jetzt online!

Erfahren Sie mehr über unser Festivalprogramm und unsere weiteren Angebote – abonnieren Sie unseren Newsletter.

SM23 Web triple 2 Kopie

Festival

... im Winter in Zürich

Jedes Jahrfindet an vier Tagen in den Wintermonatenan das SONIC MATTER Festival statt. An verschiedenen Orten in Zürich bringt es Künstler:innen aus der Schweiz und dem internationalen Raum zusammen. Seine Konzerte, Klangparcours, Performances, Ausstellungen, Lounges, Clubevents und Gespräche stehen bei jeder Ausgabe unter einem neuen Motto. Das nächste SONIC MATTER Festival findet vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 unter dem Motto «remake» statt.

Hier erfahren Sie mehr zum Festival.

SM23 Web triple

Radio

... Streams, Musik und Interviews

Das SONIC MATTER_radio läuft rund ums Jahr 24 Stunden am Tag. Es begleitet die Aktivitäten des Festivals und versteht sich zugleich als Kunstradio. Neben Streams, Interviews und Musik präsentiert es spezifisch für das Medium Radio entwickelte künstlerische Arbeiten.

Hier erfahren Sie mehr zu SONIC MATTER_radio.

Bildschirmfoto 2024 10 21 um 10 25 05

soundguide

... experimentelle Musik im Raum Zürich

Der SONIC MATTER_soundguide ist ein Veranstaltungsführer, der Angebote rund um experimentelle Musik in Stadt und Kanton Zürich sammelt. Informieren Sie sich in unserem Veranstaltungskalender und über die interaktive Karte oder folgen Sie uns auf Social Media. Veranstaltungen und Orte können als neue Einträge über unser Online-Formular erfasst werden.

Bildschirmfoto 2024 10 21 um 10 25 05

openlab

... Forschungsprojekt und Austauschforum

Das internationale Forschungslabor SONIC MATTER_openlab brachte 2021 und 2022 internationale Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und die lokale Bevölkerung auf vier unterschiedlichen Kontinenten regelmässig zusammen. Das Projekt richtete die Ohren insbesondere auf ökologische und soziologische Themen und stand als Austauschforum allen offen, die sich beteiligen wollten.

Daten aus dem Archiv zum Projekt stellen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns via Email, um mehr zu erfahren: info@sonicmatter.ch.

Vorgeschichte

SONIC MATTER ist 2020 nach einer Ausschreibung von Kultur Stadt Zürich entstanden und wird durch das Präsidialdepartment mit einem jährlichen Beitrag unterstützt. Die Plattform belebt die Leerstelle im Zürcher Musikleben neu, die auf die Einstellung der Tage für Neue Musik Zürich hin entstanden ist.