João Pedro Oliveira | |
---|---|
Biografie | João Pedro Oliveira (*1959) ist ein portugiesischer Komponist. Er studierte Orgelspiel, Komposition und Architektur in Lissabon und promovierte in Musik an der Universität von New York in Stony Brook. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Opern, Orchesterkompositionen, Kammermusik, elektroakustische Musik und experimentelle Videos. Im Laufe seiner Karriere hat Oliveira über 70 internationale Preise und Auszeichnungen für seine Werke erhalten. Unter diesen Auszeichnungen sind drei Preise beim Wettbewerb für elektroakustische Musik in Bourges, der renommierte Magisterium-Preis und der Giga-Hertz Special Award hervorzuheben. Er erhielt ausserdem erste Preise bei Wettbewerben wie Metamorphoses, Yamaha-Visiones Sonoras Competition und Musica Nova. Er lehrte an der Universität Aveiro (Portugal) und der Bundesuniversität von Minas Gerais (Brasilien). Als Autor publizierte er mehrere Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch über Musiktheorie des 20. Jahrhunderts. Derzeit ist er Inhaber des Corwin-Stiftungslehrstuhls für Komposition an der University of California in Santa Barbara. ABOUT João Pedro Oliveira: «N’vi'ah» «N'vi'ah» is an Old Testament word meaning prophetess. A prophetess conveys one or more divine messages often in the form of inspired songs. And many times her words are cryptic, requiring interpretation or even translation. This work uses isolated phonemes as musical material. Intelligible words are not articulated, leaving to the listener the imagination of what their contents and meanings could be. «N'vi'ah» was commissioned by the Ibermúsicas Project, and composed at the Human Interaction Laboratory - Diego Portales University in Santiago de Chile. It is dedicated to Federico Schumacher. |
Link | |
Photo Credit | Debra Herrick |
Zurück |