Biografie | Nico Muhly, geboren 1981, ist ein amerikanischer Komponist. Sein Schaffen umfasst geistliche Musik, Orchester-, Bühnen- und Kammermusik. Er erhielt Kompositionsaufträge unter anderem von der Metropolitan Opera, der Carnegie Hall, dem Los Angeles Philharmonic, dem Australian Chamber Orchestra, den Tallis Scholars und dem King's College Cambridge. Muhly hat mit dem San Francisco Symphony gearbeitet und war im Barbican und in der Philharmonie de Paris als Komponist, Interpret und Kurator zu erleben. Als begeisterter Kooperationspartner hat er mit den Choreographen Benjamin Millepied am Pariser Opéra Ballet, Bobbi Jene Smith an der Juilliard School, Justin Peck und Kyle Abraham am New York City Ballet sowie mit Künstlern wie Sufjan Stevens, The National, Teitur, Anohni, James Blake und Paul Simon zusammengearbeitet. Filmmusik schrieb er unter anderem für «The Reader» (2008) und «Kill Your Darlings» (2013) sowie die BBC-Verfilmung von «Howards End» (2017). Aufnahmen seiner Werke wurden von Decca und Nonesuch veröffentlicht. Muhly ist Teil des von Künstlern betriebenen Plattenlabels Bedroom Community, bei dem seine ersten beiden Alben «Speaks Volumes» (2006) und «Mothertongue» (2008) erschienen. |
---|