Noémi Büchi | |
---|---|
Biografie | Noémi Büchi (*1991, Zürich) ist eine schweizerisch-französische Komponistin und Klangkünstlerin, die genreübergreifende musikalische Strukturen erschafft und erforscht. Ihre Musik ist geprägt von einer delikaten Synthese aus rhythmischen Texturen und elektroakustisch-orchestraler Abstraktion. Sie kontrastiert rhythmische Körperlichkeit mit Brüchen und hebt spielerisch Unregelmässigkeiten hervor. Dadurch lässt sie ein weitläufiges und detailreiches Hörerlebnis entstehen. Mit ihrer Musik bewegt sie sich in so unterschiedlichen Bereichen wie elektroakustische Komposition, Live-Performances, audiovisuelle Shows, Musik für Film, Musik für zeitgenössischen Tanz, Musik für Installationen, Musik für Theater und für Orchesterwerke. Büchi hat einen Master in elektroakustischer Komposition von der Zürcher Hochschule der Künste und einen Bachelor in Musikwissenschaft und Germanistik/Linguistik von der Universität Zürich. Während und nach ihrem Studium spielte sie an verschiedenen Festivals und erhielt einen Kulturpreis der Stadt Zürich. Sie wird regelmässig an renommierte schweizerische und internationale Festivals eingeladen, darunter Ars Electronica, Mutek Festival, L.E.V. Festival, Variations Festival, Linecheck Festival. |
Link | |
Photo Credit | Sharon Ritossa |
Zurück |