
| Z4 Residency Sharing «Ronja Svaneborg» | |
|---|---|
| Zeit | Freitag 15. März 2024 18:00 | 
| Venue | 
IFMZ im Zeughaus 4  Zeughausstrasse 56, 8004 Zürich  | 
| Barrierefreiheit | 
  | 
| Genre | 
  | 
| Event-Typ | 
  | 
| Beschreibung | Ronja Svaneborg ist eine dänische Künstlerin, die mit Komposition, Installation, Performance, Text und Skulptur arbeitet. In ihren Werken spekuliert sie über die Stimme als Brücke zwischen dem Selbst und dem Anderen und verwischt die Grenzen zwischen Individuum und Umgebung. Mit einem Schwerpunkt auf polyphoner Stimmgebung und der Reaktionsfähigkeit des kollektiven Ohrs erforscht sie Einstimmungen und Resonanzen in miteinander verbundenen Hör- und Stimmerfahrungen: Modi der Verschmelzung mit der Umgebung und der Teilnahme an einem orchestrierten Gefühl der Zugehörigkeit. Mit akustischen Mitteln desorientiert und dezentriert sie Wissensproduktion und erweitert die Wahrnehmung des Bekannten. Svaneborg hat Bildende Kunst studiert an der Glasgow School of Art und der Zürcher Hochschule der Künste. Derzeit ist sie Pre-Doc-Kandidatin im ZHdK-Programm «Transforming Environments». Zu ihren jüngsten Projekten gehören «Time Will Tell, She Already Does» im Hordaland Kunstsenter, Bergen (Norwegen), «Exploded» im Palazzina, Basel (Schweiz), «South of the Lighthouse» im Vermilion Sands, Kopenhagen (Dänemark), «I will be your space if you will be mine» im Kunstraum Dornbirn (Österreich), «The Octopus Waffle Lab» in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) und «All and Nothing» im 139 Artspace, London (Vereinigtes Königreich). | 
| Link | |
| Zurück | |